Am 19. und 20. Dezember lud die Musikabteilung zu den diesjährigen Weihnachtskonzerten ein. Diese fanden wieder in der katholischen Kirche St. Paulus in Neckartenzlingen statt, was die feierliche Atmosphäre zusätzlich verstärkte.
Nach einer kurzen Begrüßung durch Thomas Hermann, Pastoralreferent der katholischen Gesamtkirchengemeinde, begannen die Konzerte mit dem Auftritt des Unterstufenchors unter der Leitung von Dorothea Risse und mit Klavierbegleitung durch Sebsatian Nguyen. Die knapp 60 Sänger*innen führten drei Lieder auf („Ding Dong Bells Kanon“, „Welch eine wundersame Nacht“, „Star Canon“), die sie allesamt sicher und teilweise mehrstimmig meisterten. Im Anschluss spielten das 6er und 7er-Unterstufenensemble unter der Leitung von Joachim Kromer die Stücke „How Far I’ll Go“ und „Felix Navidad“ und bewiesen dabei große rhythmische Stabilität. Das 5er-Stufenorchester, ebenfalls unter der Leitung von Joachim Kromer, zeigte als nächstes mit „Majestic March“ und „Morgen Kinder wird’s was geben“ sein Können. Im Anschluss trat die Streicherklasse unter der Leitung von Eva Dietzfelbinger mit „Ihr Kinderlein kommet“ auf. Vor der Pause spielten die knapp 50 Fünftklässler*innen der Streicherklasse und des Stufenorchesters gemeinsam unter der Leitung von Eva Dietzfelbinger das Stück „Tango & Cha Cha“ und brachten so lateinamerikanisches Feeling in die an beiden Abenden sehr gut besuchte Kirche.
In der Pause bewirtete der Wirtschaftsleistungskurs von Harald Fillkorn die Gäste mit Punsch, Glühwein und Waffeln und es gab die Gelegenheit, beim Stand des Seminarkurs Bienen schuleigenen Honig zu erwerben.
Nach der Pause leitete der Religionsleistungskurs der Jahrgangsstufe I unter der Leitung von Ekkehard Hirschfeld mit einem Gedanken anregenden, farblich illuminierten Impuls den zweiten Teil ein. Es folgte der Mittel- und Oberstufenchor unter der Leitung von Joachim Kromer und Klavierbegleitung durch Sebastian Nguyen mit den sehr stimmungsvollen Liedern „In the bleak midwinter“, „White Winter Hymnal“, welches mit Bodypercussion begleitet wurde und „From a Distance“. Im Anschluss trat das Orchester unter der Leitung von Eva Dietzfelbinger auf und zeigte mit Händels „Larghetto“ und „Jingle Bells Bossa Nova“ sein Können. Den Abschluss bildete die Band unter der Leitung von Joachim Kromer, die mit den Stücken „Somethin‘ Stupid“ (Solo: Sanja Warschun, Matti Neureuther), „I’ve had the time of my life“ (Solo: Cecilia Thate, Patric Vacariu) und „It’s beginning to look like christmas“ das Zuhörer*innen begeisterten.
An beiden Abenden spendete das Publikum zum Schluss lange Beifall und zeigte den fast 200 aufführenden Schüler*innen so seine Wertschätzung.
E. Dietzfelbinger