Der Deutsch-Französische Tag wird jedes Jahr am 22. Januar gefeiert und erinnert an die Unterzeichnung des Élysée- Vertrags im Jahr 1963. Er soll die Freundschaft zwischen Deutschland und Frankreich stärken. Auch das Gymnasium Neckartenzlingen hat diesen besonderen Tag der deutsch-französischen Freundschaft mit zahlreichen Aktionen gefeiert.
Im Foyer machte die ganze Woche über eine kleine Ausstellung mit Infoplakaten auf diesen besonderen Tag aufmerksam und die Klassenstufe 9 verkaufte in den Pausen Crêpes und andere französische Köstlichkeiten, wie Madeleines, Tarte au chocolat und Quiches.
Am 22. Januar wurde in der großen Pause französischsprachige Musik gespielt und die Mensa setzte eine leckere Quiche Lorraine und ein Mousse au chocolat auf ihren Speiseplan. Zudem nahmen 55 SchülerInnen aus allen Klassenstufen im Rahmen von LEMAS an einem französischen Online Teamwettbewerb teil, bei dem sie bemerkenswerte Ergebnisse erzielten. Die Gruppe der 6.+ 7. Klässler erreichte im Sprachniveau A1-A2 den 30. Rang (von 91 angemeldeten Klassen). Die Gruppe der 8.+9. Klässler im A2- B1 Niveau Rang 14 von 66 und die Oberstufengruppe im Niveau B1-B2 Rang 4 von 14. Die interaktiven und abwechslungsreichen Aufgaben machten den SchülerInnen viel Spaß.
Vive l’amitité franco-allemand!
N. Zimmer
