Aktueller Überblick für das laufende Schuljahr 2022/23
- Wir freuen uns, dass wir wieder einen “echten” Tag der offenen Tür anbieten können, und zwar am 9. Februar 2023 ab 17 Uhr. Informationen zum Ablauf usw. finden Sie auch im Downloadbereich unserer Website.
- Vorab gibt es hier für Kinder und Eltern Informationen und Einblicke in unsere Schule.
- Wenn Sie Fragen haben, können Sie selbstverständlich jederzeit anrufen, Tel. 07127/932970.
Anmeldeverfahren 2023
Die Schulanmeldung findet vom Montag 6. März bis zum Donnerstag, 9. März 2023 jeweils von 8 bis 16 Uhr statt.
Wir benötigen zur Anmeldung folgende Dokumente:
- das ausgefüllte Anmeldeformular (s. Download)
- Blatt 3 und 4 der Grundschulempfehlung
- die Geburtsurkunde und
- ein Masernnachweis
Telefonische Vorab-Terminvereinbarungen außerhalb dieser festgelegten Anmeldezeiten auf Anfrage.
Bitte kontaktieren Sie das Sekretariat, Tel. 07127-932970, wenn Sie weitere Fragen haben.
Hier in aller Kürze einige grundlegende Informationen über das Gymnasium Neckartenzlingen
- Wahlmöglichkeiten in Klasse 6 und 8: Zwischen Französisch und Latein, NwT (Naturwissenschaft und Technik), Spanisch oder IMP (Informatik – Mathematik – Physik) kann gewählt werden:
- In der Berufs- und Studienorientierung gibt es ein reichhaltiges Angebot, zum einen durch Bildungspartnerschaften, (z. B. mit dem Finanzamt Nürtingen, ElringKlinger, der AOK, Datagroup u. a.) zum anderen durch Veranstaltungen, bei denen Berufsfelder von Eltern, Bekannten oder auch ehemaligen Schülerinnen und Schülern vorgestellt werden.
- Wir sind Teilnehmer der Bund-Länder-Initiative „LemaS“ („Leistung macht Schule“). Zusammen mit Universitäten werden Bausteine entwickelt, mit denen es besser gelingt Potenziale von Jugendlichen zu erkennen und leistungsstarke Schülerinnen und Schüler optimal zu fördern. Für unser Teilprojekt „Leitbild“ und „Mentoring“ kooperieren wir mit der PH Karlsruhe und der Universität Erlangen.
- Digital sind wir „Up-To-Date“ mit mehreren Tablet-Klassensätzen und unserer gut strukturierten pädagogischen Plattform Moodle sowie unserer eigenen Schul-Cloud. Dazu gehört auch BigBlueButton als Meeting-Tool für Fernunterricht. Zwei Schulräume haben professionelle Konferenzausstattung für Unterricht über Internet.
- Weitere Informationen finden Sie unsere Schulbroschüre „Wir stellen uns vor“. Viel Spaß beim Lesen!
Wir freuen uns sehr über interessierte Grundschüler:innen aus Neckartenzlingen und allen umliegenden Gemeinden!