Frau Heusel und Herr Quasthoff gingen mit uns, der Klasse 6b, vom 19. – 23. Mai ins Schullandheim nach Bonndorf im Schwarzwald.
- Tag:
Früh am Montagmorgen starteten wir aufgeregt in den Tag.
Nachdem wir an der Melchiorhalle von einem Bus abgeholt worden waren, machten wir einen langen Stopp am Wolf- und Bärenpark bevor wir weiter nach Bonndorf fuhren. Nach einer ausführlicheren Führung im Park konnten wir mit schönen Erinnerungen und Kenntnissen weiter nach Bonndorf fahren.
Nach einer langen und lustigen Busfahrt kamen wir an und gingen in unsere Zimmer. Danach kriegten wir ein paar Stunden Zeit, uns umzuschauen und einzuleben.
Am Abend trafen wir uns im Gemeinschaftsraum und machten eine Diplomatenprüfung. Dafür mussten wir uns in Gruppen einteilen und gegeneinander antreten. Nach diesem schönen Abend fielen wir alle müde ins Bett und genossen unsere erste Nacht in Bonndorf. - Tag:
Nach einem ausgiebigen Frühstück fuhr der Bus uns zu einem Treffpunkt, wo wir einen Ranger trafen, der uns durch die Wutach-Schlucht führte. Wir waren insgesamt 5 h unterwegs und sahen schöne Flüsse und Schluchten. Nach dieser langen Wanderung kamen wir an einen Kiosk, der extra für uns geöffnet hatte. Nachdem wir alle einen Snack zu uns genommen hatten, spielten die Meisten Verstecken bis der Bus kam und uns zum Schullandheim fuhr. Dort konnten wir Abendessen und dann den fröhlichen Spieleabend genießen. Viele spielten Tischtennis, Monopoly und Uno. Dies war ein anstrengender, aber schöner Tag. - Tag:
Nach dem Aufstehen und frühstücken machten wir uns direkt auf den Weg in die Stadt. In Gruppen eingeteilt und mit Aufgabenblättern in den Händen zogen wir los in die große Stadt. Wir kriegten mehrere Stunden Zeit und legten uns ziemlich ins Zeug. Wir suchten Plätze sowie Kirchen und Parks, fragten aber auch Leute nach Kirchen und Straßen. Nun bekamen wir die Möglichkeit, in der Stadt zu bleiben und möglicherweise einzukaufen zu gehen oder mit Frau Heusel und Herrn Quasthoff zurück zur Jugendherberge zu laufen. Doch wir wurden von einem Regen und einem darauffolgenden Hagel überrascht. Das war ein aufregende Event. - Tag: Ausflug zum Feldberg, heute hieß es Abenteuergeist beweisen nur 3° Grad und wir erkundeten den Feldberg mit unserem Feldbergrancher. Wir lernten vieles über Fauna und Flora und über das stachelsporige Brachsenkraut. Am Nachmittag konnten wir uns aufwärmen und in unterschiedlichen workshops unsere Talente entdecken. Abends gab es dann unser persönliches highlight der bunte Abend, es wurde viel gelacht, tolle Vorführungen und ja und dann hieß es am nächsten Tag wieder ab nach Hause.
Es war eine unvergessliche Zeit, es wurde gelacht, manchmal auch geweint, aber wir als Klasse hatten eine wunderbare Zeit.
Vielen Dank auch an unsere beiden Lehrer: Frau Heusel und Herr Quasthoff, die manchmal ganz schön wenig Schlaf abbekommen haben 😊 und die unvergesslichen, unendlichen Tischtennisturniere, die unsere Schullandheim zu bieten hatte.
Lucia Textor