Am 26.09.2025 machten wir uns als Radioreferat auf den Weg an die Hochschule der Medien in Stuttgart, um am diesjährigen Schülerradiotag teilzunehmen. Vor Ort trafen wir auf rund 200 Schülerinnen und Schüler aus ganz Baden-Württemberg, die alle einer gemeinsamen Leidenschaft nachgehen: dem Radiosenden im Schulalltag. Aus einem vielfältigen Angebot von 14 praxisorientierten Workshops rund um Moderation, Interviewführung und Radiotechnik konnten wir jeweils einen auszuwählen. Unter Anleitung erfahrener Profis erhielten wir wertvolle Einblicke und Tipps, die wir direkt anwenden konnten. Außerdem konnten wir zeitgleich Kontakte mit anderen Schulradios knüpfen und uns über Erfahrungen austauschen. Das Highlight war am Ende zweifellos die Live-Sendung im Hochschulradio HORADS 88.6, in der wir unser neuerlerntes Können unter Beweis stellen durften.
Es war ein informativer und gelungener Tag, an den wir uns noch lange zurückerinnern werden, auch wenn die Rückfahrt mit der Deutschen Bahn eher einer kleinen Odyssee glich …Ein herzliches Dankeschön geht an Frau Raab und Frau Schwarz für die tolle Begleitung und Organisation!
Clara Heuschele, JG I




