„Dass die schöne Müllerin merkte meinen treuen Sinn“ – Schubertiade der Jahrgangsstufe 2

„Dass die schöne Müllerin merkte meinen treuen Sinn“ – Schubertiade der Jahrgangsstufe 2

Am Donnerstag, 30. Janaur 2025, hatte der Musik-Leistungskurs der Jahrgangsstufe 12 zur Schubertiade eingeladen. Franz Schubert, Komponist der Romantik, hatte mit seinem Freundeskreis regelmäßig gesellige Abende veranstaltet, an denen er seine Kompositionen präsentierte und sein, hauptsächlich aus Intellektuellen bestehender, Freundeskreis ihm dazu Rückmeldung gab und auch eigene Gedichte und literarische Werke präsentierte. Diese Schubertiaden dienten als Vorbild für das Konzert des Leistungskurses, in dessen Mittelpunkt Schuberts Liederzyklus „Die schöne Müllerin“ stand. Verstärkung bekamen die vier Schüler*innen durch den Basiskurs der JG II, die Unterstufen Theater-AG und Musiker*innen aus der JG I. Für das leibliche Wohl sorgte der Wirtschafts-Leistungskurs der JG II, der mit Getränken und Fingerfood Geld für die Abikasse sammelte und gleichzeitig dem Abend eine sehr gemütliche und entspannte Atmosphäre verlieh.

Zur Aufführung kamen unter anderem eigene Arrangements des Leistungskurses in unterschiedlichen Besetzungen – ein Bläserensemble mit Klavierbegleitung, ein Duett mit E-Gitarre und Klavier, ein eigener Song mit eigens produziertem Sound und ein dreistimmiges Arrangement für Monochorde, das Klasseninstrument am Gymnasium Neckartenzlingen. Zusätzlich führte der Musik-LK ein Pop-Duett und -Quartett auf. Die Unterstufen Theater-AG interpretierte die Handlung des Liedzyklus szenisch in einem eigens für den Abend geschriebenem Theaterstück. Die Schüler*innen des Basiskurses führten einen Tanz auf, deklamierten zwei Gedichte, sangen ein Kunstlied aus dem Liedzyklus und beendeten die Aufführung mit Standbildern.

Am Ende des einstündigen Programms spendete das Publikum herzlichen und lang anhaltenden Applaus.

E. Dietzfelbinger