Am Montag 9.12.2024 fand in der Bibliothek unserer Schule der spannende Lesewettbewerb der 6. Klassen statt. Die drei Klassensieger, Mario Kikic, Mia Walter und Lea Gafranovic, präsentierten in der ersten Runde ihre vorbereiteten Texte und zeigten dabei ihr Lesetalent.
Dabei erlebten die Zuschauer einen bunten Mix an Abenteuern, Mario Kikic nahm das Publikum mit in die Welt der drei ??? Kids. In „Fußballgötter“ von Ulf Blanck müssen Justus, Peter und Bob einen kniffligen Fall lösen, während sie gleichzeitig bei einem Fußballturnier antreten. Spannung und Fußballspaß waren hier garantiert!
Mia Walter entschied sich für „Conni, Billie und das schwimmende Klassenzimmer“ von Dagmar Hoßfeld. In diesem Abenteuer tauschen Conni und ihre Freunde das Klassenzimmer gegen ein echtes Segelschiff. Auf der Estrella erleben sie eine aufregende Zeit voller Spaß und Herausforderungen – ein perfekter Lesestoff für junge Abenteurerinnen.
Lea Gafranovic stellte den spannenden Titel „Schwesterherz: Rache ist süß“ vor. Der Wettkampf zwischen Geschwistern, gepaart mit einer mitreißenden Geschichte, begeisterte das Publikum.
In der zweiten Runde wartete eine besondere Aufgabe auf die drei Leser: Sie mussten einen unbekannten Text vortragen. Die Wahl fiel auf einen Auszug aus Erich Kästners Klassiker „Das fliegende Klassenzimmer“. Dieser humorvolle und zugleich tiefgründige Roman erzählt die Geschichte von Schülern, die in ihrem Internat Abenteuer erleben und dabei wichtige Werte wie Freundschaft und Zusammenhalt entdecken.
Drei Minuten hatte jeder Teilnehmer Zeit, den unbekannten Text zum Leben zu erwecken. Dabei überzeugten alle mit ihrer Fähigkeit, spontan den Charakter und die Stimmung der Geschichte einzufangen.
Nach einer schwierigen Entscheidung kürte die Jury Mia Walter zur Siegerin des Wettbewerbs. Ihr Vortragsstil und ihre Ausdruckskraft beeindruckten die Jury. Mario Kikic und Lea Gafranovic erhielten ebenfalls viel Lob für ihre starken Leistungen.
Wir wünschen Mia Walter viel Erfolg in der nächsten Runde und sind sicher, dass sie unsere Schule mit genauso viel Begeisterung und Können vertreten wird wie beim Schulwettbewerb.
M. Heusel