27.09.2024, nach sieben Jahren fanden am Freitag die lang ersehnten Filmfestspiele statt. Das Großprojekt der SMV 2023/2024 bot den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich im Bereich des Schauspielens bis hin zum Filmschnitt kreativ auszuleben. Dank der Unterstützung durch Mecodia erhielten die Filmteams auch professionelle Hilfe, in Form von einem Workshop. Während der Drehphase entstanden großartige und einzigartige Filme, die die unterschiedlichen kreativen Ansätze der Teams widerspiegelten, das Motto „What a wonderful world“ filmisch umzusetzen. Nachdem die Filme eingereicht und in verschiedensten Kategorien, wie ,,beste Effekte‘‘ oder ,,beste Hauptrolle‘‘, nominiert wurden, stand endlich die Preisverleihung an. Passend zum Dresscode ,,Red Carpet‘‘ gekleidet, versammelte sich die gesamte Schülerschaft in der Melchiorhalle. Die Aufregung war sowohl bei den Schauspielerinnen und Schauspielern, als auch beim Publikum spürbar. In 10 verschiedenen Kategorien war immer die Frage, wer hatte die Nase vorn und bekommt den Oscar verliehen. Das Publikum hatte sich mit Popcorn und Getränken eingedeckt und schon konnte es los gehen. Kategorie für Kategorie kamen die Gewinnerteams auf die Bühne und wurden unter tosendem Applaus gefeiert. Den größten Beifall hingegen erhielt der beste Film, den eine Gruppe aus der ehemaligen siebten Klasse erstellte. Diese beeindruckende Leistung bildete den krönenden Abschluss der Filmfestspiele. Es war ein fantastischer Filmtag!
Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner und Nominierten und natürlich auch an alle anderen, die sich an diesem Projekt beteiligt haben. Ohne euch wäre das alles nicht möglich gewesen. Ihr habt gezeigt, dass die Filmkunst an unserer Schule lebt und blüht!
Zum Abschluss gilt auch ein riesiges Dankeschön allen Helfenden, die enorme Arbeit geleistet haben. Unser Dank richtet sich außerdem auch an alle Lehrkräfte, die uns als SMV so unterstützen und diese Projekte erst möglich machen. Vielen Dank vor allem an Herr Winter und Herr Sippel! Ohne Sie beide und Ihre Hilfe bei der Organisation, hätte es so ein Projekt nie gegeben.
Für die SMV Marie-Fee Preinesberger (Jg2)